Yogalehrer:innen Ausbildung
Yogalehrer:in werden
Wir bieten eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte Yogalehrer:innen Ausbildung in Berlin und online, mit rund 1000 Stunden Yogapraxis, Anatomie, Meditation, Pranayama, Philosophie und Geschichte an.
Die Element Yogalehrer:innen Ausbildung basiert auf einem integrierten Lernkonzept, dem sogenannten Blended Learning. Das heißt: Die Ausbildung findet in einer Kombination aus Präsenzterminen, Video und Online Lernen statt und wird intensiv und persönlich von unserem Team begleitet.
Zertifizierte
Ausbildung
Integriertes
Lernen
Persönliche
Betreuung
Zeitliche
Flexibilität
Infoabende zur Aus- und Weiterbildung
Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr. Live im Institut oder per Zoom.
Die Struktur der Yogalehrer:innen Ausbildung
Grundausbildung
Die Yogalehrer:innen Ausbildung beginnt mit der Grundausbildung. Sie umfasst 200 Stunden und ist aufgeteilt in eine Phase der intensiven Yoga-Selbsterfahrung und einer Didaktik-Phase (Teacher Training), die Dich in die Lage versetzt, richtig gute Yogaklassen selbst anzuleiten.
Weiterbildung
Nach der Grundausbildung hast Du die Möglichkeit, unsere 300h Weiterbildung mit den Weiterbildungsmodulen Modulen Yin, Vinyasa, Alignment und Personal Yoga abzuschließen. Mit diesen dann insgesamt 500 Stunden, hast Du die Option, Krankenkassen bezuschusste Kurse anzubieten.
Zusatzmodule
Die Zusatzmodule gehen auf die speziellen Bedürfnisse Yogalehrender ein. Wir tauchen ein in Hands on, Prä- und Postnatal Yoga, Kinderyoga oder Ayurveda-Ernährung. Je intensiver Du als Yogalehrer:in tätig bist, desto relevanter wird eine ganzheitliche Ausbildung.
Dein Einstieg mit Ausbildungs-Retreats
Unsere Ausbildungs-Retreats sind der ideale Einstieg in die Element Yogalehrer:innen Ausbildung. Du verbringst eine richtig gute Zeit an einem schönen Ort. Eine tolle Community, Dein Ausbildungsleiter Alex Kröker und die Mentor:innen sorgen dafür, dass der Start für Dich nicht nur interessant, sondern berührend sein wird. Wir freuen uns auf Dich!
Der nächste Ausbildungs-Retreat findet im März 2022 in der Lausitz statt.
Warum bei uns?
Strukturiert
Unsere Yogalehrer:innen Ausbildung ist nachvollziehbar strukturiert und hat System. Sie bietet Dir einerseits größtmögliche Freiheit und andererseits die Sicherheit einer wissenschaftlich fundierten Methode und professioneller Didaktik. Du wirst nach 200 Stunden Ausbildung fähig und selbstbewusst anleiten können. Und wahrscheinlich Lust haben, weiter zu lernen.
Integriert
Unsere Yogalehrer:innen Ausbildung basiert auf einem integrierten Lernkonzept, dem sogenannten Blended Learning. Das heißt: Wir kombinieren Präsenztermine mit Video-Lernmodulen und digitalem Lehrmaterial. Ergänzt wird die Ausbildung durch Dein eigenes Selbststudium. Das wiederum bedeutet: Üben, lesen, reflektieren.
Persönlich
Wir unterstützen Dich als Element Yoga Team auf Deinem Weg ganz individuell. Neben persönlichem Kontakt während der Präsenztermine, funktioniert dies über digitale Einzel- und Gruppen-Coachings per Videokonferenz. Außerdem ermöglichen wir Dir einen einfachen Austausch mit uns und Deinen Studienkolleg:innen durch Community-Tools.
Modern
Bereits vor 10 Jahren gründete der Kultur- und Sportwissenschaftler Alex Kröker das Onlinestudio Element Yoga TV. Auch die Ausbildung setzt auf zeitgemäße Methoden und Tools. Wir verstehen Element Yoga als sich stetig weiterentwickelnde Lebenshaltung, die wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologie bestmöglich integriert.
Perspektive für Yogalehrer:innen
Wir bieten Dir nicht nur eine Yogalehrer:innen Ausbildung, sondern auch eine Perspektive. Du wirst von uns auf Deinem gesamten Weg begleitet und wirst so Teil unseres Element Universums.
Nach rund 600 Stunden Aus- und Weiterbildung kannst Du Mentor:in für Studierende werden. Auch die Möglichkeit, ins Dozent:innen Team zu kommen, ist für Dich eine Option nach ausreichend Erfahrungssammlung.
Das Element Team wächst außerdem im unternehmerischen Bereich. Das heißt: auch Jobperspektiven gibt es bei uns.
Yogalehrer:innen Community
Eine der schönsten Erfahrungen während einer Yogalehrer:innen Ausbildung ist das Kennenlernen von anderen. Das Zusammenwachsen einer Gruppe. Wir teilen in der Ausbildung sehr vieles miteinander und oft sind die Ausbildungstermine von Emotionen geprägt.
Nach der Ausbildung ermöglichen wir Dir, mit der Community im Austausch zu bleiben. Regelmäßige Events bringen alle wieder zusammen.
Der Ablauf
Präsenztermine
Die Präsenzzeiten verbringen wir nicht mit Frontalunterricht, sondern nutzen die Zeit, auf persönliche Bedürfnisse einzugehen. Präsenztermine finden entweder im Berliner Institut oder an anderen Wohlfühlorten in Deutschland statt. Dort geht es um Austausch und eine gute Zeit. Dein Prozess steht im Vordergrund. Du kannst Deine Fragen loswerden und mit uns in Einzelgesprächen individuelle Themen besprechen. Präsenzmodule haben bei uns unterschiedliche Formate und Längen, z.B. Ausbildungs-Retreats, Wochenend-Kurse oder Workshops.
Online Lernen
Neben den Präsenzterminen lernst Du selbständig und in Deinem eigenen Tempo mithilfe von Online Learning Tools und Videos. Denn unser Online Studio ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Dort findest Du über 100 einzelne Videos und Serien, um tiefer in die Methode einzusteigen. Im Rahmen Deiner Ausbildung werden wir Dich immer wieder auf Videos verweisen, die zu unseren Ausbildungsmodulen gehören.
Austausch
Du stehst mit Deiner Ausbildungsgruppe und Deinen Mentor:innen im Austausch. Ihr besprecht wichtige Themen, übt miteinander und leitet Euch gegenseitig an. So machst Du bereits erste Erfahrungen als Yogalehrer:in und bekommst Feedback. Wir nutzen unterschiedliche Plattformen wie z.B. Slack oder andere Community Tools, um Euch miteinander in Verbindung zu bringen.
Dein Ausbildungsteam
Ausbildungsleiter mit Erfahrung
Alexander Kröker (BDY/EYU, E-RYT, Anusara-inspired®) ist leidenschaftlicher Yogalehrer, diplomierter Kulturpädagoge, Gründer von Element Yoga und Dein Ausbildungsleiter bei der Yogalehrer:innen Ausbildung Berlin. Mit Herz und Verstand begleitet er Dich auf Deinem Weg zur Yogalehrer:in.
Hochqualifizierte Dozent:innen
Neben Alexander Kröker als Ausbildungsleiter wirst Du mit weiteren hochqualifizierten Dozent:innen zu Themen wie Anatomie, Philosophie und Reflexionen arbeiten. Sie sind entweder selbst Element Yogalehrer:innen oder Expert:innen in ihren jeweiligen Bereichen.
Verlässliche Mentor:innen
Während Deiner Ausbildung wirst Du von den Element Yoga Mentor:innen begleitet. Mit ihnen stehst Du in persönlichem Austausch vor, nach und während der Präsenztermine. Das Mentor:innen Team besteht aus zertifizierten Element Yogalehrer:innen mit mindestens 700 Stunden Ausbildung.
- Teilnahmevoraussetzungen
- Abschluss/Zertifikate
- Ausbildungsretreats
- Termine
- Mindestens einjährige Yogapraxis
- Regelmäßige Element Yoga Praxis
- Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen (verpasste Module können nachgeholt werden)
Die 200h Yogalehrer:innen Ausbildung wird mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe abgeschlossen. Sie ist anerkannt durch die amerikanische und europäische Yoga Alliance (AYA/EYA). Alle Lehre:innen, die im Element Yoga ausgebildet werden, können sich damit bei der Yoga Alliance als zertifizierte:r Yogalehrer:in anerkennen lassen und sich dann Yogalehrer:in (RYT) nennen.
Darüber hinaus kannst Du Dich bei der Yoga Alliance anerkennen und listen lassen. Nach Abschluss der 500h Weiterbildung erfüllst Du zudem die Voraussetzung, Dich bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifizieren zu lassen, um krankenkassenbezuschusste Kurse unterrichten zu können. Weitere Details zur Zertifizierung und den Voraussetzungen findest Du direkt bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP).
Stück für Stück erreichst Du mit abgeschlossenen Zusatzmodulen den Element Yoga Standard (ca. 1000h).
08. – 10.04.2022
08. – 12.06.2022
14. – 18.09.2022 (Retreat in der Lausitz. Nächster Einstieg in die Grundausbildung 2022 möglich.)
25. – 27.11.2022
Zeiten jeweils: Fr: 17-21Uhr; Sa-So: 8-16Uhr (mit variabler Mittagspause)
Zeiten 5 Tage Blockwochenende Mi: 17-21Uhr; Do-So: 8-16Uhr (mit variabler Frühstücks- & Mittagspause)
*Die Termine sind noch vorläufig. Geringfügige Änderungen möglich.
Deine Investition
ab 1980 EUR
200h zertifizierte Grundausbildung online
Ratenzahlung möglich.
Lass Dich beraten!
Du bist neugierig geworden? Dann lass Dich von unserem Ausbildungsteam persönlich beraten.